flagEnglish (Englisch)
flagDeutsch
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
KENAKO_Logo
  • Home
  • Programm
    • Motto
    • Programm 2023
      • Podiumsdiskussionen
      • Bildungsprogramm 2023
    • Bühnenprogramm
    • Messe der Brückenbauer 2023
  • Besucherinfos
    • Vision
    • Aufbauplan
    • Anreise
  • Unterstützung
    • Spenden
    • Mitarbeit/ Praktikum
    • Sponsoring
  • KENAKO Shirts
  • Kontakt & Presse
    • Team
    • Presse
    • Standanmeldung
    • Künstler
  • Archiv
    • Programm 2022
      • Bühnenprogramm
    • Messe der Brückenbauer 2021
    • Kenako 2020
      • Motto
      • Konzert/ Bühne
      • Umfrage KENAKO Festival 2020
      • Podiumsdiskussionen
      • Vorträge/Lesungen
      • Städtepartnerschaften
      • Vorstellung Städtepartnerschaften
      • Messe der Brückenbauer 2020
    • Kenako 2019
      • Konzert/ Bühne 2019
      • Podiumsdiskussionen 2019
      • Vorträge/ Lesungen/Workshops 2019
      • Kinderprogramm 2019
      • Schirmherren 2019
      • Partner 2019
    • Kenako 2018
      • Konzerte/ Bühne 2018
      • Podiumsdiskussionen 2018
      • Vorträge/ Lesungen 2018
      • Messe der Brückenbauer 2018
      • Kinderprogramm 2018
        • Schulklassenprogramm
    • Kenako 2017
      • Konzerte 2017
      • Podiumsdiskussionen 2017
      • Vorträge & Autorenlesungen 2017
        • Ausstellungen 2017
      • Filmvorführungen 2017
      • Messe der Brückenbauer 2017
      • Afrika-Tage der offenen Tür 2017
        • Unser Schirmherr
    • Kenako 2016
      • Konzerte 2016
      • Globales Lernen 2016
        • Diskussionen
        • Workshops
        • Literatur und Film
        • Ausstellungen
      • Messe der Brückenbauer 2016
      • Wirtschaftsforum
      • Partner 2016
    • Kenako 2015
      • Podiumsdiskussionen 2015
      • Globales Lernen
      • MdB 2015
      • Workshops 2015
      • Afrika-Tage der Offenen Tür 2015
      • AFRICA DAY 2015
      • Ausstellungen 2015
    • Kenako 2014
      • Home 2014
      • Auf einen Blick
        • Donnerstag, 12.06.2014
        • Freitag, 13.06.2014
        • Samstag, 14.06.2014
        • Sonntag, 15.06.2014
      • Bühne 2014
      • Podiumsdiskussionen 2014
      • Workshops 2014
      • Ausstellungen 2014
      • Filmvorführungen 2014
      • Messe der Brückenbauer
      • Kinderprogramm 2014
      • Afrika-Tage der Offenen Tür 2014
      • Partner 2014

Bildungsprogramm 2023

Hier sind die vorläufigen Inhalte unserer Vorträge, Lesungen und Workshops!

VORTRAG: 21.07
VORTRAG: 29.07
VORTRAG
LESUNGEN
WORKSHOPS
VORTRAG: 21.07

Städtepartnerschaften: Wie, was, mit wem und wozu? – Die Vielseitigkeiten der Städtepartnerschaften zwischen Deutschland (EU) und Afrika(17)

17:00 – 18:30 Uhr

Details folgen in Kürze

VORTRAG: 29.07

„Zukunft gemeinsam gestalten? Zur Verteilung der Gewinne und Risiken der Energie- und Mobilitätswende“

16:00 – 17:30 Uhr

Details folgen in Kürze

VORTRAG

„Afrikanische Ressourcen für Mobilitäts- und Energiewende in der EU: Chance für neue Partnerschaften oder Zementierung kolonialer Logik“

Der afrikanische Kontinent gilt als der reichste Kontinent der Welt an natürlichen Ressourcen. Einige dieser Ressourcen sind so strategisch
für Energie- und Mobilitätswende, dass daraus neue Begehrlichkeiten entstehen. Ausländische Konzerne und nationale Elitennetzwerke profitieren bis jetzt davon, während
die Mehrheit der Menschen in vielen Ländern von den Gewinnen ausgeschlossen bleiben und unter der Umweltzerstörung als Folge des Rohstoffabbaus leiden.
In manchen Regionen herrschen sogar bewaffnete Konflikte um die Ressourcen, die diese für die dort lebenden Menschen in einen Fluch verwandeln. Bietet das neue Interesse an Afrika
im Zuge der Bemühungen um Energie- und Verkehrswende eine Chance für die Transformation der Beziehungen oder werden koloniale Logik und Praxen mit einer Partnerschaftsrhetorik neu legitimiert?
Dieser Vortrag greift diese Frage auf und analysiert, was es bedarf, um den Gefahren des grünen Kolonialismus entgegenzuwirken.

LESUNGEN

Lesung “Generation Repair – Transnationale Dialoge Namibia – 26. und 27. Juli

14:00 – 14:30 Uhr

Im Rahmen des diesjährigen KENAKO-Festivals laden wir herzlich ein zur Buchvorstellung von: “Generation Repair – Transnationale Dialoge Namibia Deutschland”, der ersten umfassenden Sammlung, deutscher und namibischer Stimmen zum Genozid aus der Perspektive von Aktivist*innen veröffentlicht.

Mit dieser Publikation in der TheBlackBook – Serie setzen AFROTAK TV cyberNomads die Tradition fort, Stimmlosen eine Stimme zu geben. Fünfzehn Herero und Nama schildern eigene Perspektiven als Nachfahr*innen des deutschen Genozids in Namibia und aktuelle Auswirkungen in der Gegenwart. Außerdem ist ein Libretto in lyrisch-epischer Form für eine Post-Genozid-Oper Teil des Buches. Unter dem Titel Die Gesänge der Yemanja und des Morpheus wird sehr genau hingeschaut, wenn es darum geht, den Faktor Zeit aus einer dekolonialen Perspektive, insbesondere in der Zusammenarbeit von Schwarz-weissen Allianzen, zu betrachten.

WORKSHOPS

Umweltschutz im Alltag – Upcycling und alternative Ansätze, SDG 12, 14

Details folgen in Kürze

Countdown

weeks
0
5
days
0
6
hours
2
3
minutes
2
6
seconds
0
3

Ankündigung 2023

WordPress Contact form

Newsletter

Mit finanzieller Untersützung von

Veranstalter / Partner

Medienpartner

PresseArchivImpressum
© 2016 Afrika Medien Zentrum e.V. - Alle Rechte vorbehalten