flagEnglish (Englisch)
flagDeutsch
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
KENAKO_Logo
  • Home
  • Programm 2024
    • Motto
    • Schirmherrschaft
    • Kinder- und Jugendprogramm
    • Bildungsprogramm
    • Bühnenprogramm
    • Mitmachaktionen
    • Ausstellungen
    • Messe der Brückenbauer*innen
  • Besucher*inneninfos
    • Vision
    • Aufbauplan
    • Anreise
  • Unterstützung
    • Spenden
    • Mitarbeit/ Praktikum
    • Sponsoring
  • KENAKO Shirts
  • Kontakt & Presse
    • Team
    • Presse
    • Standanmeldung
    • Künstler
  • Archiv
    • Podiumsdiskussionen
    • Programm 2022
    • Bühnenprogramm
    • Messe der Brückenbauer 2021
    • Kenako 2020
      • Motto
      • Konzert/ Bühne
      • Umfrage KENAKO Festival 2020
      • Podiumsdiskussionen
      • Vorträge/Lesungen
      • Städtepartnerschaften
      • Vorstellung Städtepartnerschaften
      • Messe der Brückenbauer 2020
    • Kenako 2019
      • Konzert/ Bühne 2019
      • Podiumsdiskussionen 2019
      • Vorträge/ Lesungen/Workshops 2019
      • Kinderprogramm 2019
      • Schirmherren 2019
      • Partner 2019
    • Kenako 2018
      • Konzerte/ Bühne 2018
      • Podiumsdiskussionen 2018
      • Vorträge/ Lesungen 2018
      • Messe der Brückenbauer 2018
      • Kinderprogramm 2018
        • Schulklassenprogramm
    • Kenako 2017
      • Konzerte 2017
      • Podiumsdiskussionen 2017
      • Vorträge & Autorenlesungen 2017
        • Ausstellungen 2017
      • Filmvorführungen 2017
      • Messe der Brückenbauer 2017
      • Afrika-Tage der offenen Tür 2017
        • Unser Schirmherr
    • Kenako 2016
      • Konzerte 2016
      • Globales Lernen 2016
        • Diskussionen
        • Workshops
        • Literatur und Film
        • Ausstellungen
      • Messe der Brückenbauer 2016
      • Wirtschaftsforum
      • Partner 2016
    • Kenako 2015
      • Podiumsdiskussionen 2015
      • Globales Lernen
      • MdB 2015
      • Workshops 2015
      • Afrika-Tage der Offenen Tür 2015
      • AFRICA DAY 2015
      • Ausstellungen 2015
    • Kenako 2014
      • Home 2014
      • Auf einen Blick
        • Donnerstag, 12.06.2014
        • Freitag, 13.06.2014
        • Samstag, 14.06.2014
        • Sonntag, 15.06.2014
      • Bühne 2014
      • Podiumsdiskussionen 2014
      • Workshops 2014
      • Ausstellungen 2014
      • Filmvorführungen 2014
      • Messe der Brückenbauer
      • Kinderprogramm 2014
      • Afrika-Tage der Offenen Tür 2014
      • Partner 2014

Workshops 2014

Das war unser Programm beim KENAKO Afrika Festival 2014!

 

Freitag, 13. Juni 2014

 

11:30-13:30 Uhr, Zelt 2
“Wie schaffe ich neues Engagement von Bürger_innen für mein Projekt?”

– Prof. Dr. Kocra Assoua (Dozent für Entwicklungspolitik und Politik Afrikas an der Universität Bayreuth)

Haben Sie eine tolle Idee für ein Projekt, aber (noch) keine Mitstreiter_innen? Wollen Sie Ihre Initiative oder Ihren Verein ausbauen, wissen aber nicht, wie andere Leute am besten für Ihre Arbeit begeistern können? Hier erarbeiten alle gemeinsam Möglichkeiten, wie man andere Menschen neu und nachhaltig für sein eigenes Projekt gewinnen kann.

 
 
13:00-15:00 Uhr, Zelt 1
“Systematische Industrialisierung als alternatives Entwicklungsmodell für Afrika”
 
– Fekadu Bekele (Volkswirt und Entwicklungsökonom)
 
 
 

Samstag, 14. Juni 2014

 
09:00-10:00 Uhr, Zelt 2
“NGO Fundraising – Wie gewinne ich Unterstützung für mein Projekt?”
 
– Yvonne Scheurer (betterplace.org)
 
Hier gibts Tipps und Tricks zum Fundraising, Crowdsourcing und zum Digital Storytelling.
Für diesen Workshop bitten wir um Voranmeldung unter: brueckenbauer@kenako-festival.de
 
 
18:30-20:00 Uhr, Zelt 1
“Was ist Fair Trade? Fairer Handel – Nachhaltiger und gerechter Einkauf.”
 
– Edell Otiono
 
Kaffee, Schokolade oder Kleidung sind billiger denn je. Eigentlich prima, aber die Sache hat einen Haken: Viele Dinge, die wir kaufen, können nur deswegen so billig sein, weil die Menschen, die sie herstellen, sehr wenig oder kaum genug zum Leben verdienen. Genau dort fängt die Arbeit der FairTrade Organisationen an. Was genau versteht man unter “fairem Handel”? Es werden die wichtigsten Fair Trade Organisationen bzw. Initiativen und deren jeweilige Ansätze vorgestellt und welche Auswirkungen sie auf das Leben der Bauern und Handwerker in Afrika, Asien und Südamerika haben. Und es wird diskutiert, wie größere politische und Bürgerbeteiligung in dieser Hinsicht erreicht werden kann.
 

Sonntag, 15. Juni 2014

 
13:00-16:00 Uhr, Zelt 2
“Kultursensibles Bewerbungscoaching – wie suche ich richtig einen Job?”
 
– Michael AlliMadi
– Sabine Raiser
 
Sie haben schon viele Bewerbungen geschrieben, aber die wenigsten wurden positiv beantwortet? Sie fragen sich, ob sie vielleicht etwas falsche gemacht haben. Wahrscheinlich schon. Denn auch Bewerbungsverfahren sind von Land zu Land verschieden. Wo finden Sie eine für sich passende Stelle? Wie antworten Sie darauf? Wie reagiert man auf ein Telefoninterview? Dieser Workshop hilft Ihnen weiter!
 

Countdown

weeks
-4
-3
days
0
-4
hours
-1
-1
minutes
-2
-4
seconds
-3
-8

Ankündigung 2024

WordPress Contact form

Newsletter

Mit finanzieller Untersützung von

Veranstalter / Partner

Medienpartner

PresseArchivImpressum
© 2016 Afrika Medien Zentrum e.V. - Alle Rechte vorbehalten