flagEnglish (Englisch)
flagDeutsch
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
KENAKO_Logo
  • Home
  • Programm
    • Umfrage KENAKO Festival 2020
    • Motto
    • Konzert/ Bühne
    • Podiumsdiskussionen
    • Vorträge/Lesungen
    • Mitmach-Aktionen
    • Afrika-Markt
    • Kinderprogramm/Aktionen
  • Besucherinfos
    • Vision
    • Aufbauplan
    • Anreise
  • Unterstützung
    • Spenden
    • Mitarbeit/ Praktikum
    • Sponsoring
  • KENAKO Shirts
  • Kontakt & Presse
    • Team
    • Presse
    • Standanmeldung
    • Künstler
  • Archiv
    • Kenako 2020
      • Städtepartnerschaften
      • Vorstellung Städtepartnerschaften
      • Messe der Brückenbauer 2020
    • Kenako 2019
      • Konzert/ Bühne 2019
      • Podiumsdiskussionen 2019
      • Vorträge/ Lesungen/Workshops 2019
      • Kinderprogramm 2019
      • Schirmherren 2019
      • Partner 2019
    • Kenako 2018
      • Konzerte/ Bühne 2018
      • Podiumsdiskussionen 2018
      • Vorträge/ Lesungen 2018
      • Messe der Brückenbauer 2018
      • Kinderprogramm 2018
        • Schulklassenprogramm
    • Kenako 2017
      • Konzerte 2017
      • Podiumsdiskussionen 2017
      • Vorträge & Autorenlesungen 2017
        • Ausstellungen 2017
      • Filmvorführungen 2017
      • Messe der Brückenbauer 2017
      • Afrika-Tage der offenen Tür 2017
        • Unser Schirmherr
    • Kenako 2016
      • Konzerte 2016
      • Globales Lernen 2016
        • Diskussionen
        • Workshops
        • Literatur und Film
        • Ausstellungen
      • Messe der Brückenbauer 2016
      • Wirtschaftsforum
      • Partner 2016
    • Kenako 2015
      • Podiumsdiskussionen 2015
      • Globales Lernen
      • MdB 2015
      • Workshops 2015
      • Afrika-Tage der Offenen Tür 2015
      • AFRICA DAY 2015
      • Ausstellungen 2015
    • Kenako 2014
      • Home 2014
      • Auf einen Blick
        • Donnerstag, 12.06.2014
        • Freitag, 13.06.2014
        • Samstag, 14.06.2014
        • Sonntag, 15.06.2014
      • Bühne 2014
      • Podiumsdiskussionen 2014
      • Workshops 2014
      • Ausstellungen 2014
      • Filmvorführungen 2014
      • Messe der Brückenbauer
      • Kinderprogramm 2014
      • Afrika-Tage der Offenen Tür 2014
      • Partner 2014

Podiumsdiskussionen 2014

Das war unser Programm beim KENAKO Afrika Festival 2014!

 

Donnerstag, 12. Juni 2014
17:00-19:00 Uhr

“Afrika neu denken – Wie sieht das neue Engagement Deutschlands in Afrika aus?”

– Dr. Mussie Habte (Referent für Bildung, Kultur und Wissenschaft, Bündnis 90 / Die Grünen)
– I.E. Christine Nkulikiyinka (Botschafterin von Ruanda in Deutschland)
– Dr. Boniface Mabanza (Literaturwissenschaftler, Theologe, Philosoph, Mitarbeiter der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA), Heidelberg)
– Johannes Kurt (Referat Südliches Afrika des Afrika Vereins der deutschen Wirtschaft)
 
Moderation: Estifanos Samuel (Diplom Medienökonom (FH), mient media GmbH (Medienagentur rund um das Thema Migration und Entwicklung))
 

Freitag, 13. Juni 2014
16:00-18:00 Uhr

“© Innovation made in Africa – Innovative Ideen für nachhaltige Entwicklung”
(Stiftung Partnerschaft mit Afrika e.V.)

– Kanini Mutooni (Unternehmerin und World Economic Forum Young Leader 2014)
– Christian Römlein (Initiator und Präsident des Fördervereins „African Business Academy for Entrepreneurship“ e.V.)
– James Shikwati (Gründer der Denkfabrik “Inter Region Economic Network”, Ökonom und Kritiker der Entwicklungshilfe)Moderation: Abdou Rahime Diallo (Leiter der Geschäftsstelle Partnerschaft mit Afrika e.V., international engagiert für europäisch-afrikanische Entwicklungspartnerschaften)
 

Samstag, 14. Juni 2014
12:30-14:30 Uhr

“Migration und Wirtschaft: Herkunfts- und Zielländer – wer profitiert wirklich von der Migration?”

– James Shikwati (Gründer der Denkfabrik “Inter Region Economic Network (IREN)”, Ökonom und Kritiker der Entwicklungshilfe)
– Dr. Soraya Moket (Ehrenvorsitzende des Deutsch-Marokkanischen Kompetenznetzwerks (DMK))
– Dr. Joy Alemazung (Sozialwissenschaftler und Dozent an der Hochschule Bremen)
 
Moderation: Estifanos Samuel (Diplom Medienökonom (FH), mient media GmbH (Medienagentur rund um das Thema Migration und Entwicklung))
 

16:00-18:00 Uhr

“Flüchtlinge und ihr Schicksal – verschließt Europa die Augen?”

– Dr. Karamba Diaby (Bundestagsabgeordneter, SPD-Politiker und Schirmherr des Kenako-Festivals)
– Michael Mwa Allimadi (Vorsitzender im Ausländerrat/Migrationsrat (AMR) der Stadt Heidelberg)
– Christel Gbaguidi (Theaterpädagoge (M.A.), Regisseur des Stückes “Die Flüchtige Republik”, Leiter der soziokulturellen Organisation Arts Vagabonds Rezo Afrik Benin)
 
Moderation: Christian Jakob (taz.eins-Redakteur mit Fokus auf EU-Außengrenzenpolitik)
 
 

Sonntag, 15. Juni 2014
12:00-14:00 Uhr

“Negatives Afrikabild in den deutschen Medien – wer steckt dahinter?”

– Leona Goldstein (Dokumentarfilmerin, Fotografin und Autorin mit Schwerpunkt Afrika und Flüchtlingspolitik)
– Dr. Nkechi Madubuko (Soziologin und TV-Redakteurin u.a. für ZDF online)
– Dr. Lutz Mükke (Journalist und Dozent an der Leipzig School of Media)
– Ghassan Abid (Gründer des Online-Mediums “SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“)
 
Moderation: Simon Inou (Gründer von M-MEDIA Diversity Mediawatch Austria)
 

15:00-17:00 Uhr

“Fair Play? Sport als Element der Entwicklungszusammenarbeit“ (Stiftung Partnerschaft mit Afrika e.V)

– Benjamin Folkmann (Vorstandsmitglied, Deutsche Sportjugend)
– Maren Kroeger (Expertin Sport für Entwicklung)
– Özcan Mutlu (Bu90/Die Grünen, Sprecherin für Sport- und Bildungspolitik der Bundestagsfraktion)
– Yaw Donkor (Ex-Profifußballer)

Countdown

weeks
2
9
days
0
5
hours
0
4
minutes
3
6
seconds
2
6

News

  • Diskussion zum Nachhören!
    Diese Diskussion “Wenn Landwirtschaft arm macht” zum Nachhören! Boden und Landwirtschaft sind ein großer Reichtum Afrikas und essentiell nicht nur für die Versorgung der eigenen Bevölkerungen, sondern für Menschen weltweit. Es leiden jedoch immer mehr afrikanische Länder unter einer […]
WordPress Contact form

Newsletter

Mit finanzieller Untersützung von

Veranstalter / Partner

Medienpartner

PresseArchivImpressum
© 2016 Afrika Medien Zentrum e.V. - Alle Rechte vorbehalten