flagEnglish (Englisch)
flagDeutsch
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
KENAKO_Logo
  • Home
  • Programm
    • Motto
    • Programm 2022
    • Messe der Brückenbauer 2021
    • Bühnenprogramm
  • Besucherinfos
    • Vision
    • Aufbauplan
    • Anreise
  • Unterstützung
    • Spenden
    • Mitarbeit/ Praktikum
    • Sponsoring
  • KENAKO Shirts
  • Kontakt & Presse
    • Team
    • Presse
    • Standanmeldung
    • Künstler
  • Archiv
    • Kenako 2020
      • Motto
      • Konzert/ Bühne
      • Umfrage KENAKO Festival 2020
      • Podiumsdiskussionen
      • Vorträge/Lesungen
      • Städtepartnerschaften
      • Vorstellung Städtepartnerschaften
      • Messe der Brückenbauer 2020
    • Kenako 2019
      • Konzert/ Bühne 2019
      • Podiumsdiskussionen 2019
      • Vorträge/ Lesungen/Workshops 2019
      • Kinderprogramm 2019
      • Schirmherren 2019
      • Partner 2019
    • Kenako 2018
      • Konzerte/ Bühne 2018
      • Podiumsdiskussionen 2018
      • Vorträge/ Lesungen 2018
      • Messe der Brückenbauer 2018
      • Kinderprogramm 2018
        • Schulklassenprogramm
    • Kenako 2017
      • Konzerte 2017
      • Podiumsdiskussionen 2017
      • Vorträge & Autorenlesungen 2017
        • Ausstellungen 2017
      • Filmvorführungen 2017
      • Messe der Brückenbauer 2017
      • Afrika-Tage der offenen Tür 2017
        • Unser Schirmherr
    • Kenako 2016
      • Konzerte 2016
      • Globales Lernen 2016
        • Diskussionen
        • Workshops
        • Literatur und Film
        • Ausstellungen
      • Messe der Brückenbauer 2016
      • Wirtschaftsforum
      • Partner 2016
    • Kenako 2015
      • Podiumsdiskussionen 2015
      • Globales Lernen
      • MdB 2015
      • Workshops 2015
      • Afrika-Tage der Offenen Tür 2015
      • AFRICA DAY 2015
      • Ausstellungen 2015
    • Kenako 2014
      • Home 2014
      • Auf einen Blick
        • Donnerstag, 12.06.2014
        • Freitag, 13.06.2014
        • Samstag, 14.06.2014
        • Sonntag, 15.06.2014
      • Bühne 2014
      • Podiumsdiskussionen 2014
      • Workshops 2014
      • Ausstellungen 2014
      • Filmvorführungen 2014
      • Messe der Brückenbauer
      • Kinderprogramm 2014
      • Afrika-Tage der Offenen Tür 2014
      • Partner 2014

Workshops

Herzlich möchten wir Sie dazu einladen an unseren Workshops teilzunehmen! Sie finden im Mandela-Zelt statt, sind kostenlos und barrierefrei zugänglich.

Samstag, 4. Juni, 18 Uhr
VORTRAG: „Ägypten einmaliges Reiseland –
Tourismus zwischen Chancen und Herausforderungen“

Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Ägypten, mehrere Anschläge in den vorhergehenden Monaten ließen die Besucherzahlen jedoch drastisch sinken. Wie sieht der Weg des ägyptischen Tourismus
aus der Krise aus? Stellt der Tourismus dennoch weiterhin einen wichtigen Motor der Wirtschaft des Landes dar? Und wie gehen die Menschen vor Ort mit den positiven, aber auch den negativen Folgen
von Tourismus um?
Referent: Hr. Marzouk, Egypt Tourism


Dienstag, 7. Juni, 17.30 Uhr
ELTERN-WORKSHOP:
„Empowerment für Kinder und Jugendliche“

Kinder und Jugendliche mit Migrationsgeschichte werden im Alltag mit Vorurteilen und Rassismen konfrontiert, die sie verarbeiten müssen. Empowerment („Selbstermächtigung/ Selbstbefähigung“) bietet Eltern die Möglichkeit, identitätsstiftende Unterstützung gegenüber diesen „Verletzungen der Seele“ anzubieten. Wie unterstütze ich mein Kind darin, eine starke und selbstbewusste Identität zu entwickeln? Wie kann ich mit rassistischem Verhalten im Freundeskreis oder im Umfeld des Kindes umgehen und welches Verhalten hinterlässt welches Gefühl beim Kind? Wie kann ich Räume für mein Kind finden, in denen es seine Identität stärken und Rückhalte findet?

Mit Workshopleiterin Dr. Nkechi Madubuko, Buchautorin von „Empowerment als Erziehungsaufgabe“, Unrast 2016


Mittwoch, 8. Juni, 19.00 Uhr
WORKSHOP:
„Die internationale Dekade für Menschen afrikanischer Abstammung in Deutschland“

Die Vereinten Nationen haben mit der Resolution 68/237 die Internationale Dekade für Menschen afrikanischer Abstammung für den Zeitraum von 2015 bis 2024 ausgerufen. Die Dekade ist ein historischer Meilenstein. Sie bündelt internationale und nationale Bemühungen für die Sichtbarkeit des Potenzials von Schwarzen Menschen in der Diaspora. Im Workshop „Die internationale Dekade für Menschen afrikanischer Abstammung in Deutschland“ werden die Teilnehmenden dazu befähigt die Dekade aktiv zu fördern.

Mit Workshop-Leiterin Elisabeth Kaneza, sie ist Politologin und Aktivistin. Als Fellow des Hochkommissariats der Vereinten Nationen für Menschenrechte unterstützt sie die bundesweiten Aktivitäten für die Durchführung der internationalen Dekade für Menschen afrikanischer Abstammung in Deutschland.


Donnerstag, 9. Juni, 16.00 Uhr
TANZ-WORKSHOP:
mit BAMBA GUEYE


Sonntag, 12. Juni, 11.00 Uhr
WORKSHOP:
„Wie finanziere ich mein Projekt? – Fundraising für Vereine & NGOs“

Sie haben eine tolle Projektidee, suchen aber noch nach finanziellen Mitteln zur Umsetzung? In diesem Workshop erhalten Sie Tipps und Tricks rund ums Thema Fundraising.

Der Workshop findet im Rahmen der Messe der Brückenbauer statt, ist aber für alle Interessierten offen.

Countdown

weeks
-3
-2
days
0
-2
hours
0
-2
minutes
-4
-1
seconds
0
-5

Ankündigung 2022

WordPress Contact form

Newsletter

Mit finanzieller Untersützung von

Veranstalter / Partner

Medienpartner

PresseArchivImpressum
© 2016 Afrika Medien Zentrum e.V. - Alle Rechte vorbehalten