flagEnglish (Englisch)
flagDeutsch
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
KENAKO_Logo
  • Home
  • Programm 2024
    • Motto
    • Schirmherrschaft
    • Kinder- und Jugendprogramm
    • Bildungsprogramm
    • Bühnenprogramm
    • Mitmachaktionen
    • Ausstellungen
    • Messe der Brückenbauer*innen
  • Besucher*inneninfos
    • Vision
    • Aufbauplan
    • Anreise
  • Unterstützung
    • Spenden
    • Mitarbeit/ Praktikum
    • Sponsoring
  • KENAKO Shirts
  • Kontakt & Presse
    • Team
    • Presse
    • Standanmeldung
    • Künstler
  • Archiv
    • Podiumsdiskussionen
    • Programm 2022
    • Bühnenprogramm
    • Messe der Brückenbauer 2021
    • Kenako 2020
      • Motto
      • Konzert/ Bühne
      • Umfrage KENAKO Festival 2020
      • Podiumsdiskussionen
      • Vorträge/Lesungen
      • Städtepartnerschaften
      • Vorstellung Städtepartnerschaften
      • Messe der Brückenbauer 2020
    • Kenako 2019
      • Konzert/ Bühne 2019
      • Podiumsdiskussionen 2019
      • Vorträge/ Lesungen/Workshops 2019
      • Kinderprogramm 2019
      • Schirmherren 2019
      • Partner 2019
    • Kenako 2018
      • Konzerte/ Bühne 2018
      • Podiumsdiskussionen 2018
      • Vorträge/ Lesungen 2018
      • Messe der Brückenbauer 2018
      • Kinderprogramm 2018
        • Schulklassenprogramm
    • Kenako 2017
      • Konzerte 2017
      • Podiumsdiskussionen 2017
      • Vorträge & Autorenlesungen 2017
        • Ausstellungen 2017
      • Filmvorführungen 2017
      • Messe der Brückenbauer 2017
      • Afrika-Tage der offenen Tür 2017
        • Unser Schirmherr
    • Kenako 2016
      • Konzerte 2016
      • Globales Lernen 2016
        • Diskussionen
        • Workshops
        • Literatur und Film
        • Ausstellungen
      • Messe der Brückenbauer 2016
      • Wirtschaftsforum
      • Partner 2016
    • Kenako 2015
      • Podiumsdiskussionen 2015
      • Globales Lernen
      • MdB 2015
      • Workshops 2015
      • Afrika-Tage der Offenen Tür 2015
      • AFRICA DAY 2015
      • Ausstellungen 2015
    • Kenako 2014
      • Home 2014
      • Auf einen Blick
        • Donnerstag, 12.06.2014
        • Freitag, 13.06.2014
        • Samstag, 14.06.2014
        • Sonntag, 15.06.2014
      • Bühne 2014
      • Podiumsdiskussionen 2014
      • Workshops 2014
      • Ausstellungen 2014
      • Filmvorführungen 2014
      • Messe der Brückenbauer
      • Kinderprogramm 2014
      • Afrika-Tage der Offenen Tür 2014
      • Partner 2014

Afrika Medien Zentrum

Die zunehmende Zahl der Afrika-Tage, -Wochen u. ä. zeigt, dass ein wachsendes Interesse an dem afrikanischen Kontinent besteht. Die Zahl von Menschen mit afrikanischen Herkunft in der Hauptstadt steigt beständig.

Bisher wird die Wahrnehmung des Kontinents allerdings von zum Teil althergebrachten Klischees dominiert: Krankheit, Krieg, Exotik und Tanz. Die Kultur des zweitgrößten Kontinents der Erde wird oftmals nur auf Musik, nicht selten sogar nur auf wenige Instrumente reduziert.

Das intellektuelle Afrika bleibt vielen Deutschen, aber auch vielen Afrikaner_innen unbekannt. Dabei gibt es in Afrika nicht nur hervorragende Autor_innen und Musiker_innen. Es gibt auch eine florierende Filmindustrie. Auch europäische Filmemacher_innen entdecken den Kontinent für sich. Dem Interessierten fehlt es allerdings an leicht zugänglichen Medien, anhand derer er sich informieren kann über Musik, Filme, Literatur, Geschichte und Politik.

Das Afrika Medien Zentrum will diese Lücke schließen. Hier steht allen Interessierten ein Raum mit Medien aus und über Afrika zur Verfügung. Dabei handelt es sich um:

  • Belletristik aus und über Afrika
  • Belletristik aus der afrikanischen Diaspora
  • “Erlebnisliteratur“ über Erfahrungen in Afrika
  • Sachbücher über/ aus Afrika
  • CDs aus Afrika bzw. aus der afrikanischen Diaspora
  • Filme aus/ über Afrika
  • Dokumentarfilme über Afrika und Afrikaner in der Diaspora
  • Zeitungen/ Zeitschriften aus Afrika
  • Zeitschriften aus der afrikanischen Diaspora im deutschsprachigen Raum
  • Pressebeiträge über Afrika in den deutschen Medien

Wir möchten das Projekt weiter ausbauen und fördern. Während des elftägigen Festivals werden Bücher und Spenden für den Afrikanischen Leseraum gesammelt.

Countdown

weeks
-3
-7
days
0
0
hours
-2
-2
minutes
-5
-7
seconds
-5
-7

Ankündigung 2024

WordPress Contact form

Newsletter

Mit finanzieller Untersützung von

Veranstalter / Partner

Medienpartner

PresseArchivImpressum
© 2016 Afrika Medien Zentrum e.V. - Alle Rechte vorbehalten