[16:00-17:00]
– Afrikanisches Spielzeugbasteln aus Recyclingmaterialien –
mit Pierre C. Engama
Mach dich bereit für einen spannenden Workshop, in dem Kreativität auf Nachhaltigkeit trifft! Lass deiner Fantasie freien Lauf und lerne, tolles Spielzeug aus recycelten Materialien herzustellen. Es geht nicht nur um Spaß – es ist die Chance zu erforschen, zu erfinden und etwas Positives für unseren Planeten zu bewirken. Lasst uns gemeinsam aus Müll Schätze machen! Ziel dieses Workshops ist es, Kindern beizubringen, wie man Spielzeug aus recycelten Materialien herstellt.
Dieser kreative und interaktive Workshop führt junge Menschen an wichtige Themen wie Umweltschutz und kulturellen
Austausch heran und lässt sie gleichzeitig in die bunte Welt des Kenako Festivals eintauchen.
[12:30-13:30]
Kinder-Capoeira-Workshop
durchgeführt durch Julia Dalmer von PimPim Capoeira
In dem Capoeira Workshop können Kinder ab 5 Jahren die grundlegenden Bewegungen der Capoeira, wie z.B. die Ginga und den Meia Lua, und die elementaren Rhythmen der verschiedenen Instrumente, wie Berimbau und Pandeiro, kennenlernen. Dazu werden dann Lieder in portugiesischer Sprache gesungen.
Capoeira ist eine Afro-Brasilianische Ausdrucksform, die Tanz, Kampf, Spiel und Musik vereint.
Capoeira fördert Fähigkeiten wie die Körper- und Selbstwahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration, Ausdauer und Disziplin. Das gemeinsame Singen und Spielen der Instrumente fördert die Empathiefähigkeit und den Gemeinschaftssinn.
[13:30-14:30]
Kinder-Trommel-Workshop
mit Bouba Diakité
Afrikanisches Trommeln ist mehr als nur das Erzeugen von Klängen! Trommeln ist Rhythmus, Boden, Lebendigkeit. Trommeln hilft Dir den Alltag loszulassen und die Verbindung zu Dir selbst wiederzufinden.
Schon die einfachsten Rhythmen vermitteln Energie und Lebensfreude. Und kaum einer schafft es, dies so authentisch und mit so viel Leidenschaft zu übermitteln, wie Meister-Trommler Bouba Diakité.
[16:00-17:00]
– die lange Reise einer Schnecke von Afrika nach Berlin –
mit Michael Tonfeld
© Michael Tonfeld
Liebe Kinder, die Riesenschnecke “wa bibio” kommt am Sonntag, den 27. Juli von sehr weit her zu Euch nach Berlin und erzählt von ihrer langen gefährlichen Reise. Im Gepäck hat sie all ihre Leibspeisen. “wa bibio” ist natürlich lebendig und läßt sich sogar von Euch streicheln.
Eine bezaubernde Erzählperformance, die die unglaubliche Reise der Schnecken von Afrika nach Europa anschaulich einfängt. Die Kinder dürfen die Schnecken auch streicheln.
Geeignet für Kinder von 4 bis 12 Jahren.
[15:00-16:00]
Workshop: Mein Handy – so smart?
weitere Informationen folgen
[17:00-18:00]
Beading Workshop
Erlerne eine vielseitige Perlentechnik, mit der du individuelle Taschen, Kartenhalter und mehr herstellen kannst!
In diesem Workshop lernst du eine Technik kennen, mit der sich aus kleinen Perlen und Nylonfaden stabile und funktionale Objekte gestalten lassen – wie Taschen, Kartenhalter, Untersetzer oder eigene kreative Ideen. Die Methode basiert auf einem einfachen, wiederholbaren Muster und lädt zum Experimentieren ein.
Der Workshop verbindet praktisches Arbeiten mit einem Einblick in die Geschichte und den kulturellen Hintergrund dieser in afrikanischen Ländern weit verbreiteten Handwerkstradition. Außerdem erzähle ich die persönliche Geschichte der Person, bei der ich diese Technik in Malawi erlernt habe.
Der Workshop eignet sich für alle, die gerne kreativ mit den Händen arbeiten – und ist offen für Teilnehmende ab 10 Jahren.